Im Berliner Bode Museum hängt im Depot ein rundes Keramikrelief der berühmten florentinischen Künstlerfamilie DELLA ROBBIA.
Ein Feuer im Flagbunker Friedrichshain, wo das Relief mit anderen Kunstwerken im II. Weltkrieg zum Schutze evakuiert worden war, bewirkte, dass das Keramikrelief nochmals gebrannt wurde. Der Bunker wurde sozusagen zum Ofen und die Glasur begann abermals zu schmelzen. Ein regulärer Brand im Brennofen ist mit Sauerstoff, man spricht dann von einem Oxidationsbrand. 1945 hatte sich im Bunker Asche der verbrannten Gemälde auf das Keramikrelief gelegt, so dass kein Sauerstoff in der direkten Umgebung war. Dies bewirkte bei dem Blätterkranz des Reliefs, welcher mit einer grünen Kupferglasur glasiert ist, eine Transformation – eine Reduktion. Die Blätter waren nun rot.
Mit nachgemischten Rezepten der Della Robbischen
Kupferglasur führte ich viele Tests durch, um zu zeigen, dass ein Oxidationsbrand nach einem Reduktionsbrand die roten Blätter wieder in grün transformiert.
Es hat funktioniert!
ausführliche Beschreibung della-robbia.pdf

RESTORATION – SMALTO RAME
1585 Firenze | 1945 Berlin | 2022 Faenza
![]() |
RESTORATION – SMALTO RAME |
![]() |
Original (Ausschnitt): |